Kreisjugendfeuerwehr Vorpommern - Greifswald
Ich begrüße Sie recht herzlich auf der neu gestalteten Website der Kreisjugendfeuerwehr Vorpommern - Greifswald.
Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden unserer Website und hoffen immer reichlich und aktuelle Informationen rund um die Jugendfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband Vorpommern - Greifswald bereit zu stellen.
Die Kreisjugendfeuerwehr präsentiert 98 Jugendfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband mit 1249 (829männliche und 420 weibliche) Mitgliedern.
Die Aufgaben und Ziele sind in der "Jugendordnung der Jugendfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband Vorpommern - Greifswald" beschrieben. Dies sind insbesondere:
- Die Feuerwehr will die Jugend zu tätiger Nächstenhilfe erziehen.
- Sie will den Jugendlichen bei der Entwicklung von Eigeninitiativen helfen.
- Die Jugendfeuerwehr will zum gegenseitigen Verständnis der Völker aller Gesellschaftsordnungen beitragen.
- Die Jugendfeuerwehr fordert von jedem Mitglied die Anerkennung der Menschenrechte, die Wahrung der demokratischen Ordnung und die Bereitschaft, an der Demokratisierung aller Gesellschaftsbereiche mitzuwirken.
Die Kreisjugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Vorpommern - Greifswald hat den Zweck, die in ihr vereinten Jugendfeuerwehren bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen durch:
- Vermittlung von Anregungen für die Jugendarbeit,
- Schaffung einheitlicher Ausbildungsrichtlinien,
- Schulung und Ausbildung der Führungskräfte,
- Organisation von Jugendfeuerwehrtreffen und Ermöglichung des Erfahrungsaustausches unter den Jugendfeuerwehren,
- Zusammenarbeit mit anderen Jugendverbänden und den Jugendringen,
- Vermittlung von Zuwendungen aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes, der Landes- und Kreismittel, nach den jeweils gültigen Richtlinien,
- Pflege internationaler Begegnungen und Zusammenarbeit,
- Vertretung der Interessen der Jugendfeuerwehren,
- Durchführung von Jugendbildungsveranstaltungen und
- Darstellung der Jugendfeuerwehren in der Öffentlichkeit.
Kreisjugendfeuerwehrwart
Aktuelle Meldungen
Ausbildung von Gruppenleitern und Betreuern der Jugendfeuerwehren
17. 11. 2019: Ausbilder der Jugendfeuerwehren bilden sich fort ... Vom 08.11.2019 bis 10.11.2019 und vom 15.11.2019 bis 17.11.2019 haben sich Ausbilder und Betreuer der Jugendfeuerwehren Torgelow, Anklam ... [mehr]
Fortbildung für Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer
25. 11. 2018: Am 24.11.2018 fand in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Gützkow eine Fortbildungsveranstaltung für 12 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer statt, um die vorhandene Jugendleitercard verlängern zu ... [mehr]
Marsch um den Pokal der Landrätin
23. 09. 2018: JF Schönwalde gewinnt zum 2. Mal in Folge Am 22.09.2018 fand in Schönwalde bei bestem Wetter der Marsch um den Pokal der Landrätin statt. Es gingen 38 Jugendfeuerwehren mit 450 ... [mehr]
Brandschutzerziehung in Kita Waldwichtel
14. 07. 2018: Sommerfest mit Brandschutzerziehung Am 12. Juli 2018 fand in der Kita Waldwichtel in Torgelow das jährliche Sommerfest statt. Auf Anfrage des Leiters der Kita, an unseren stellvertretenden ... [mehr]
6. Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren in Spantekow
24. 06. 2018: Erneuter Sieg der Jugendfeuerwehren aus Lodmannshagen - Kemnitz Am Samstag den 23.06.2018 fand zum wiederholten Male der Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren in Spantekow statt. Die erste ... [mehr]
Landeswettbewerb der Jugendfeuerwehren
28. 04. 2018: „Die besten Wettkämpfer unseres Landes!" Der Sportplatz nahe der Geschäftsstelle des Kreisfeuerwehrverbandes Mecklenburgische Seenplatte (MSE) in Wulkenzin kennt die Farben der Jugendfeuerwehr. ... [mehr]
Frühlingsmarsch in Loitz
21. 04. 2018: Ganz Loitz in Blau und Orange Für einen Tag wurde Loitz am Samstag zur Hauptstadt der Jugend. Fast 700 Teilnehmer eroberten beim Frühlingsmarsch der Jugendfeuerwehren die Stadt Loitz. Wer bei ... [mehr]
5. Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr
07. 04. 2018: Neuer Chef - neue Aufgaben - alter Zusammenhalt ... Die Mitgliederzahlen halten oder erhöhen, ruhende Jugendfeuerwehren wieder aktivieren und die jungen Kameraden im Norden und Süden des ... [mehr]
5. Volleyballturnier der KJF V-G in Strasburg
24. 02. 2018: Feuerwehr - Nachwuchs tauscht Uniform gegen Trainingsanzug Diesmal hieß es ausnahmsweise mal nicht "Wasser marsch!" beim Feuerwehrnachwuchs. 18 Jugendfeuerwehr - Mannschaften spielten in ... [mehr]